|
|
Die Spielstätte | Das Rathaus Schöneberg |
|
|
Rechts spielen die Senioren, links die Vorsitzenden und ganz links am Rand die Frauen |
An 6 Brettern kämpften die Vorsitzenden |
|
|
|
Frank Walther (SG Weißensee 49) | Reinhard Gruener (SV DeTeWe) | Peter Baranowsky (SG BA Tempelhof) |
|
|
|
Carsten Schmidt (BSV Präsident) | Reinhard Baier (BSG 1827 Eckbauer) |
Carsten Schmidt (BSV Präsident) und Hartmut Werner Bradtke (SV Motor Wildau) |
|
|
|
Hartmut Werner Bradtke (SV Motor Wildau) |
Reinhard Baier (BSG 1827 Eckbauer) und Reinhard Gruener (SV DeTeWe) |
Carsten Schmidt (BSV Präsident) und Reinhard Baier (BSG 1827 Eckbauer) |
|
|
|
Carsten Schmidt (BSV Präsident) | Paarungen für Runde 6 | Teilnehmerliste |
|
Die ersten 3 Platz 1: Carsten Schmidt (re.) Platz 2: Reinhard Baier (Mitte) Platz 3: Bert-Jürgen Hankow (li.) |
|
|
|
An 19 Brettern wurde gekämpft |
Werner Wiesner (VfB Hermsdorf), Referent Seniorenschach |
Die Pokale für den Sieger und die beste Mannschaft |
|
|
|
Horst Strehlow (SC Friesen Lichtenberg) | Hans Reimer (SG Wedding) | Werner Koch (Spandauer SV) |
|
|
Werner Wiesner verteilt die Pokale | Der Mannschaftssieger: SG Wedding |
|
|
|
Brigitte Große-Honebrink gegen Stefanie Opitz | Katrin Hüls gegen Anne Zesewitz | Stephanie Rudolph gegen Brigitte Große-Honebrink |
|
|
|
Stephanie Rudolph | Anne Zesewitz gegen Stefanie Opitz | Katrin Hüls gegen Stephanie Rudolph |